Home
Home
Pannon_Tafel_DieTafeln
Pannon_Tafel_DieTafeln

  • "Glück ist das Einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt!"

  • Neben der Förderung von Musikschaffenden ist es dem Verein "Grea Music" ein Anliegen, humanitäre Projekte zu unterstützen. Um so auch dem gesellschaftlichen Auftrag als gemeinnütziger Verein gerecht zu werden, wird das Festival auch zur Unterstützung der "Pannonischen Tafel" genutzt. 
  • Wir als Gemeinschaft schätzen uns glücklich, dass wir ohne Krieg und Armut unser Leben gestalten können und möchten dieses Privileg auch anderen Menschen ermöglichen. Die "Pannonische Tafel" leistet mit ihren ehrenamtlichen Helfern seit Jahren einen großen Beitrag für Menschen, welche auf Hilfe angewiesen sind. Der erzielte Erlös wird nach der Veranstaltung dem "Team der Pannonischen Tafel" übergeben und in den sozialen Medien der Öffentlichkeit kundgetan.

  • Pannonische Tafel:
    "
    Unsere Vision ist es, dass alle Menschen das Recht auf ein gutes Leben sowie uneingeschränkte Möglichkeiten zur öffentlichen Teilhabe bekommen. Eine faire Verteilung von Gütern wäre dafür die Voraussetzung. Nach unserem Verständnis ist Armut etwas, das alle Menschen unserer Gesellschaft betrifft. Soziale Ungleichheit basiert auf der Grundlage gemeinsam akzeptierter Ausschlussmechanismen. Wer dies oder jenes nicht hat, darf da oder dort nicht dabei sein. Für eine nachhaltige Bekämpfung von ökonomischer- und sozialer Armut bedarf es daher einer generellen Bewusstseinsänderung aller Menschen. Wir tragen Verantwortung für unser soziales Umfeld und möchten auch andere Menschen motivieren unsere Vision zu teilen."


  • "Glück ist das Einzige, 
  • das sich verdoppelt, wenn man es teilt!"

  • Neben der Förderung von Musikschaffenden ist es dem Verein "Grea Music" ein Anliegen, humanitäre Projekte zu unterstützen. Um so auch dem gesellschaftlichen Auftrag als gemeinnütziger Verein gerecht zu werden, wird das Festival auch zur Unterstützung der "Pannonischen Tafel" genutzt. Wir als Gemeinschaft schätzen uns glücklich, dass wir ohne Krieg und Armut unser Leben gestalten können und möchten dieses Privileg auch anderen Menschen ermöglichen. Die "Pannonische Tafel" leistet mit ihren ehrenamtlichen Helfern seit Jahren einen großen Beitrag für Menschen, welche auf Hilfe angewiesen sind. Der erzielte Erlös wird nach der Veranstaltung dem "Team der Pannonischen Tafel" übergeben und in den sozialen Medien der Öffentlichkeit kundgetan. Pannonische Tafel: "Unsere Vision ist es, dass alle Menschen das Recht auf ein gutes Leben sowie uneingeschränkte Möglichkeiten zur öffentlichen Teilhabe bekommen. Eine faire Verteilung von Gütern wäre dafür die Voraussetzung. Nach unserem Verständnis ist Armut etwas, das alle Menschen unserer Gesellschaft betrifft. Soziale Ungleichheit basiert auf der Grundlage gemeinsam akzeptierter Ausschlussmechanismen. Wer dies oder jenes nicht hat, darf da oder dort nicht dabei sein. Für eine nachhaltige Bekämpfung von ökonomischer- und sozialer Armut bedarf es daher einer generellen Bewusstseinsänderung aller Menschen. Wir tragen Verantwortung für unser soziales Umfeld und möchten auch andere Menschen motivieren unsere Vision zu teilen."