Home
Home

Was ist Grea Music?

Zur Förderung der Musikszene im Burgenland und im Speziellen in Sankt Margarethen, haben wir den gemeinnützigen Verein „Gemeinschaft einer rechtlich anerkannten Musikclique“ kurz "Grea Music" gegründet. Mit Sitz in Sankt Margarethen bezweckt der Verein, dessen Tätigkeiten nicht auf Gewinn ausgerichtet sind, laut Statuten die Förderung von Kunst und Kultur insbesondere von Musikschaffenden. Des Weiteren sind auch die Vermittlung von Kultur und die Förderung kultureller Betätigung Ziele des Vereins. 

Was heißt eigentlich "Grea"?

Abgeleitet von dem Wort "Geröhr" wird im Volksmund das Schilfrohr auch "Grea" bezeichnet. Auch der durch Sankt Margarethen fließende Nodbach wird umgangssprachlich auf Grund seines dort vorkommenden Schilfrohrs "Greaboch" genannt. Um eine Verbundenheit zu unserer Heimatgemeinde zu schaffen, war es naheliegend, dass wir unsere Veranstaltung "Grea Gigs Festival" benennen.

Wo erhalte ich Tickets?

  • 1. Online
  • 2. Vorverkaufsstelle:
  • Trafik Hahofer in Sankt Margarethen

Was kostet ein Ticket?

Vorverkauf: 18 €
Abendkasse: 20 €

Gibt es Ermäßigungen für Kinder oder Rollstuhlfahrer?

  • Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.

  • Rollstuhlfahrer plus Begleitung bekommen zwei Tickets zum Preis von einem.

Gibt es ausreichend Tickets für die Abendkasse?

  • Auf Grund von behördlichen Auflagen gibt es ein begrenztes Kontingent an Tickets. Es ist davon auszugehen, dass auch an der Abendkasse noch Tickets verfügbar sind, jedoch kann dies von Seiten des Veranstalters nicht garantiert werden. 

Wie wird die Bandauswahl getroffen?

  • Unser Ziel ist es, vor allem regionalen Bands eine Bühne zu bieten und diese dadurch zu unterstützen. Zusätzlich dazu wollen wir unseren Besuchern in den nächsten Jahren ein abwechslungsreiches Programm bieten und unsere Erfahrung aus dem ersten Grea Gigs Festival in die Planung für nächstes Jahr einfließen lassen. Ihr könnt gespannt sein, welche Bands uns nächstes Jahr die Ehre erweisen.

Warum gibt es eine Zusammenarbeit mit dem Sport- und Tennisverein?

  • Neben der Förderung der Musikszene ist es uns auch ein Anliegen, dass unsere Veranstaltung ein verbindendes Event innerhalb der Gemeinde ist und die Interaktionen unter den Vereinen gefördert werden. 

Fotografie und Werbung:

  • Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsort Fotos und Videos angefertigt werden und zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung „Grea Gigs Festival" veröffentlicht werden können. 
    Im Rahmen dieser Veranstaltung können durch die oder im Auftrag der „Gemeinschaft einer rechtlich anerkannten Musikclique" Fotografien und/oder Filme erstellt werden. Mit dem Erwerb eines Tickets für die Veranstaltung nehme ich zur Kenntnis, dass Fotografien und Videomaterialien, auf denen ich abgebildet bin, zur Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten mit Bezug zum „Grea Gigs Festival" veröffentlicht werden. 

Was ist Grea Music?

Zur Förderung der Musikszene im Burgenland und im Speziellen in Sankt Margarethen, haben wir den gemeinnützigen Verein „Gemeinschaft einer rechtlich anerkannten Musikclique“ kurz "Grea Music" gegründet. Mit Sitz in Sankt Margarethen bezweckt der Verein, dessen Tätigkeiten nicht auf Gewinn ausgerichtet sind, laut Statuten die Förderung von Kunst und Kultur insbesondere von Musikschaffenden. Des Weiteren sind auch die Vermittlung von Kultur und die Förderung kultureller Betätigung Ziele des Vereins. 

Was heißt eigentlich "Grea"?

Abgeleitet von dem Wort "Geröhr" wird im Volksmund das Schilfrohr auch "Grea" bezeichnet. Auch der durch Sankt Margarethen fließende Nodbach wird umgangssprachlich auf Grund seines dort vorkommenden Schilfrohrs "Greaboch" genannt. Um eine Verbundenheit zu unserer Heimatgemeinde zu schaffen, war es naheliegend, dass wir unsere Veranstaltung "Grea Gigs Festival" benennen.

Wo erhalte ich Tickets?

  • 1. Online
  • 2. Vorverkaufsstelle:
  • Trafik Hahofer in Sankt Margarethen

Was kostet ein Ticket?

Vorverkauf: 18 €

  • Abendkasse: 20 €

Gibt es ausreichend Tickets für die Abendkasse?

  • Auf Grund von behördlichen Auflagen gibt es ein begrenztes Kontingent an Tickets. Es ist davon auszugehen, dass auch an der Abendkasse noch Tickets verfügbar sind, jedoch kann dies von Seiten des Veranstalters nicht garantiert werden.  

Gibt es Ermäßigungen für Kinder oder Rollstuhlfahrer?

Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.

Rollstuhlfahrer plus Begleitung bekommen zwei Tickets zum Preis von einem.

Wie wird die Bandauswahl getroffen?

  • Unser Ziel ist es, vor allem regionalen Bands eine Bühne zu bieten und diese dadurch zu unterstützen. Zusätzlich dazu wollen wir unseren Besuchern in den nächsten Jahren ein abwechslungsreiches Programm bieten und unsere Erfahrung aus dem ersten Grea Gigs Festival in die Planung für nächstes Jahr einfließen lassen. Ihr dürft gespannt sein, welche Bands uns nächstes Jahr die Ehre erweisen.

Warum gibt es eine Zusammenarbeit mit dem Sport- und Tennisverein?

  • Neben der Förderung der Musikszene ist es uns auch ein Anliegen, dass unsere Veranstaltung ein verbindendes Event innerhalb der Gemeinde ist und die Interaktionen unter den Vereinen gefördert werden. 

Fotografie und Werbung:

  • Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsort Fotos und Videos angefertigt werden und zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung „Grea Gigs Festival" veröffentlicht werden können.
    Im Rahmen dieser Veranstaltung können durch die oder im Auftrag der „Gemeinschaft einer rechtlich anerkannten Musikclique" Fotografien und/oder Filme erstellt werden. Mit dem Erwerb eines Tickets für die Veranstaltung nehme ich zur Kenntnis, dass Fotografien und Videomaterialien, auf denen ich abgebildet bin, zur Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten mit Bezug zum „Grea Gigs Festival" veröffentlicht werden.